Biografiearbeit
Biografiearbeit Biografiearbeit ist eine wertvolle Methode, die im Gesundheitswesen, insbesondere in der Altenpflege, immer mehr an Bedeutung gewinnt. Sie ermöglicht es Pflegekräften, ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse und den Lebensweg der Pflegebedürftigen zu entwickeln. Durch die Reflexion der Vergangenheit können wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden, die den Umgang und die Betreuung in der Gegenwart und […]
Differenzialdiagnose
Differenzialdiagnose Die Medizin ist ein komplexes Gebiet, das ständig neue Herausforderungen und Rätsel aufwirft. Eine der wichtigsten Aufgaben des Arztes ist es, eine Diagnose zu stellen. Was aber, wenn ein Symptom mehrere mögliche Ursachen hat? Hier kommt die Differenzialdiagnostik ins Spiel, bei der alle möglichen Krankheiten in Betracht gezogen werden. In diesem Artikel erklären wir, […]
Hirnatrophie
Hirnatrophie Dieser Artikel wird einen umfassenden Überblick über Hirnatrophie geben, einschliesslich ihrer Ursachen, Symptome, Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten. Besonders relevant ist dieses Thema auch für die Seniorenbetreuung, da Hirnatrophie häufig bei älteren Menschen auftritt und spezielle Pflege und Unterstützung erfordert. Inhaltsverzeichnis Was ist Hirnatrophie? Hirnatrophie, auch Gehirnatrophie, ist eine Erkrankung, die durch den Verlust von Neuronen […]
Hygiene in der Pflege
Hygiene in der Pflege In diesem Artikel widmen wir uns einem äusserst relevanten Thema im Bereich der Pflege. Wir möchten Ihnen einen fundierten Einblick geben, wie Sie eine sichere und saubere Umgebung für Ihre pflegebedürftigen Angehörigen gewährleisten. Sie erfahren, wie Sie das Infektionsrisiko effektiv minimieren und das Wohlbefinden der betreuten Personen nachhaltig fördern können. Inhaltsverzeichnis […]
Magnetresonanztomographie (MRT)
Magnetresonanztomographie (MRT) In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt der bildgebenden Medizintechnik ein und beleuchten ein Verfahren, das revolutionäre Einblicke in unseren Körper ermöglicht. Die Magnetresonanztomographie. Wir werden die Funktionsweise und Anwendungen dieses Verfahrens erklären, das Ärzten hilft, genaue Diagnosen zu stellen und Leben zu retten. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise, […]
Medikamentenmanagement
Medikamentenmanagement Die richtige Versorgung mit Arzneimitteln ist für ältere und pflegebedürftige Menschen von entscheidender Bedeutung. Ein effektives Medikamentenmanagement trägt dazu bei, die Lebensqualität zu verbessern und Krankenhausaufenthalte zu reduzieren. In diesem Beitrag beleuchten wir die Lösungen bei der Medikamentenversorgung, geben einen Überblick über die Grundlagen des Medikamentenmanagements und zeigen auf, welche Verantwortung Pflegefachkräfte und Angehörige […]
Memory Klinik
Memory Klinik In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem Thema Memory-Klinik. Wir erklären, was eine Memory-Klinik ist, wie sie Menschen mit kognitiven Problemen, aber auch deren sozialem Umfeld helfen kann und wo Sie die nächste Memory-Klinik in Ihrer Region finden. Beginnen wir mit den Auswirkungen und Herausforderungen, die der Verlust kognitiver Fähigkeiten für die […]
Mild Cognitive Impairment (MCI)
Mild Cognitive Impairment (MCI) Die leichte kognitive Störung, auch bekannt als Mild Cognitive Impairment (MCI), beschreibt einen Zustand, in dem eine Person merkliche Probleme mit kognitiven Funktionen wie Gedächtnis oder Denken hat. Diese Probleme sind jedoch nicht so stark ausgeprägt, dass sie den Alltag oder die Unabhängigkeit der betroffenen Person wesentlich beeinträchtigen würden. Es ist […]
Milieutherapie
Milieutherapie Inhaltsverzeichnis Was ist die Milieutherapie? Der Begriff Milieutherapie beschreibt ein Konzept, das ursprünglich aus der Psychiatrie und Psychotherapie stammt und heute in vielen Bereichen der Pflege Anwendung findet. Sie basiert auf der Vorstellung, dass ein Individuum nicht nur Einfluss auf seine Umwelt hat, sondern auch von ihr beeinflusst wird. Daher kann das Milieu auf […]
Morbus Alzheimer
Morbus Alzheimer Morbus Alzheimer ist die häufigste Form von Demenz und betrifft Millionen von Menschen weltweit. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dieser Erkrankung beschäftigen, ihre Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten beleuchten und einen besonderen Fokus auf die Situation in der Schweiz legen. Inhaltsverzeichnis Definition: Was ist Morbus Alzheimer? Morbus Alzheimer (Demenz vom Alzheimer […]