Seniorenbetreuung
Kreuzlingen
Holen Sie sich die Pflege, die Sie brauchen, in die Behaglichkeit der eigenen vier Wände.
- Vollzeitbetreuung
- Teilzeitbetreuung
- Betreuung auf Zeit
Unser Verband
Wir liefern Spitex Leistungen
Wir setzen auf Betreuungspersonal mit jahrelanger Erfahrung und guten Deutsch-Kenntnissen
Unser Verband
Wir sind offizieller Spitex-Partner!
Personalverleihbetrieb mit Qualitätszertifikat
Wir setzen auf Betreuungspersonal mit jahrelanger Erfahrung und guten Deutsch-Kenntnissen
24-Stunden-Betreuung in Kreuzlingen
Unsere häusliche Seniorenbetreuung in Kreuzlingen im Kanton Thurgau (TG) erlaubt es älteren und pflegebedürftigen Menschen, auf einen Umzug in ein Altersheim oder Pflegeheim zu verzichten und stattdessen in der vertrauten Umgebung ihres eigenen Zuhauses zu verweilen.
Hierbei erhalten sie von uns die notwendige Hilfe für ein würdevolles Leben. Auf diese Weise können sie ihre Unabhängigkeit und Lebensqualität bewahren. Angehörige haben gleichzeitig die Gewissheit, dass ihre Lieben von Leuten umgeben sind, die sich wirklich kümmern.
In Würde und Unabhängigkeit zu Hause leben – unser Team unterstützt Sie dabei
Kinder sind unsere Zukunft, aber unsere älteren Mitmenschen sind das Herz unserer Familien – und genau so sollten sie behandelt werden. Wir kennen die Herausforderungen, die das Leben im Alter mit sich bringen kann. Für Betroffene ebenso wie für die Familie. Deshalb bieten wir eine umfassende Betreuung und Unterstützung zu Hause an. Damit ist immer jemand zur Stelle, der bei der Bewältigung des Alltags hilft.
Viele Seniorinnen und Senioren sehnen sich danach, den Lebensabend in gewohnter Umgebung und so selbstbestimmt wie möglich zu bestreiten. Unsere häusliche Seniorenhilfe in Kreuzlingen macht dies möglich. Wir kennen die Herausforderungen, die das Älterwerden mit sich bringt. Deshalb bieten wir eine umfassende Betreuung und Unterstützung zu Hause an. Damit ist immer jemand in der Nähe, der bei der Bewältigung des Alltags hilft und für Entlastung sorgt.
Mit unserer Unterstützung können ältere Menschen die goldenen Jahre ihres Lebens so lange wie möglich unabhängig und würdevoll zu Hause geniessen. Wir garantieren, dass Ihr Angehöriger ausreichend Sicherheit, Hilfe und Unterstützung von uns erhält, sodass er oder sie immer bestens versorgt ist.
Das sagen unsere Kundinnen und Kunden
Die Kosten für die Pflege zu Hause
Das Pflegepersonal – unser Kapital, Ihre Garantie
Wir bieten unseren Mitarbeiter/innen die besten Arbeitsbedingungen, denn nur zufriedene Pflegekräfte können sich unseren Senioren vorbehaltlos und zu deren vollen Zufriedenheit widmen. Wir sind stolz darauf, dass wir unseren Mitarbeiter/innen ausgezeichnete Löhne und Sozialleistungen sowie ein freundliches und unterstützendes Arbeitsumfeld bieten können. Denn wir wissen, dass unser Pflegepersonal am glücklichsten ist, wenn es sich ohne Ablenkung auf seine Arbeit konzentrieren kann.
Jana
Häufig gestellte Fragen
Welche Vorteile bietet die 24-Stunden-Live-In-Betreuung in Kreuzlingen?
Unsere Dienstleistungen in der Altenpflege und 24-Stunden-Betreuung von pflegebedürftigen Menschen stellen eine grossartige Alternative zur Unterbringung in einem Alters- oder Pflegeheim dar. Durch die Unterstützung unserer häuslichen Betreuer/innen können ältere Menschen in ihrem vertrauten Umfeld bleiben und von einer familiären Atmosphäre profitieren, was sich positiv auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden auswirken kann. Darüber hinaus bieten wir eine individuelle Rund-um-die-Uhr-Pflege, die auf die Bedürfnisse jeder betreuten Person zugeschnitten ist.
Neben der Vollzeitoption haben Sie auch die Möglichkeit einer 24-Stunden-Betreuung in Teilzeit. In diesem Rahmen stellen unsere Betreuungsfachkräfte die benötigte Unterstützung bereit, während gleichzeitig Raum für pflegende Familienmitglieder geschaffen wird, die selbst einen Anteil der Betreuung beitragen möchten.
Unsere Betreuungsspezialist/innen helfen nicht nur bei alltäglichen Aufgaben wie Haushaltsführung, Körperpflege und An- und Auskleiden, sondern sind auch darüber hinaus im Einsatz und unterstützen unter anderem bei der Gestaltung eines abwechslungsreichen Tagesablaufs.
Wie könnte ein solcher Tagesablauf gestaltet sein?
Als grösste Stadt im Kanton Thurgau hat Kreuzlingen viel zu bieten, auch und insbesondere für ältere Mitmenschen. Die Innenstadt lockt mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und gemütlichen Cafés, die eine angenehme Zeit versprechen. Der Seeburgpark ist ein hervorragender Ort, um direkt am Ufer des Bodensees frische Luft zu schnappen, die Natur zu erleben und körperlich aktiv zu bleiben. Er verfügt über zahlreiche gut begehbare und barrierefreie Spazierwege. Für einen entspannenden und gleichzeitig lehrreichen Nachmittag empfiehlt sich ein Besuch des Planetenwegs. Er stellt unser Sonnensystem dar und bietet faszinierende Informationstafeln zu den einzelnen Planeten und astronomischen Phänomenen.
Apropos lehrreich. Immer spannend ist auch ein Besuch im Seemuseum, das sich mit der Geschichte und Kultur der Bodenseeregion beschäftigt und interessante Exponate aus den Bereichen Schifffahrt, Fischerei und Naturgeschichte beheimatet. Das Museum ist rollstuhlgängig und bietet für Besucher mit eingeschränkter Mobilität barrierefreie Zugänge und Wege. Spezielle Führungen für ältere und pflegebedürftige Menschen können auf Anfrage organisiert werden, um den informativen Besuch auch angenehm zu gestalten.
Kann ich die Kosten der 24-Stunden-Seniorenbetreuung reduzieren?
Durch eine Partnerschaft mit der Spitex, die wir vorweisen können, werden in der Schweiz bestimmte medizinische Leistungen im Rahmen der Grundpflege von der Krankenkasse übernommen. In der Regel umfasst dies etwa 2 Stunden täglich. Zusätzlich können private Zusatzversicherungen weitere Kosten im Bereich der hauswirtschaftlichen Versorgung übernehmen.
Wenn eine Person pflegebedürftig wird, hat sie unabhängig von ihrem Einkommen und Vermögen Anspruch auf eine Hilflosenentschädigung. Beachten Sie jedoch, dass die Voraussetzungen für eine Finanzierung in jeder Region unterschiedlich sein können. Der Anspruch wird im Regelfall im Auftrag des Arztes von der Spitex geklärt, wobei die Entschädigung je nach Bewertung unterschiedlich hoch ausfallen kann. Bei Hilflosigkeit leichten Grades beträgt sie CHF 237, bei Hilflosigkeit mittleren Grades CHF 593, bei Hilflosigkeit schweren Grades CHF 948 pro Monat.
Wie gut sind die Betreuungsspezialist/innen ausgebildet?
Unsere Betreuungs-Spezialist/innen zeichnen sich durch ein hohes Mass an Empathie, Erfahrung und Kompetenz aus. Darauf achten wir bei der Vergabe bzw. Vermittlung jedes Jobs. Die Mitarbeiter/innen profitieren von optimalen Arbeitsbedingungen und besitzen entweder das Zertifikat „Pflegehelfer/in“ oder einen Nachweis über die Gleichwertigkeit der Ausbildung als Pflegehelfer/in SRK.
Worauf sollten die Angehörigen noch achten?
Bei einer 24-Stunden-Live-in-Betreuung wohnt die Pflegekraft im gleichen Haushalt wie die betreute Person und ist stets in ihrer Nähe. Sie hat Anspruch auf Kost und Logis. Daher ist es erforderlich, ein abschliessbares Zimmer mit Bett und Schrank, Zugang zu Bad und WC sowie ausreichende Verpflegung bereitzustellen. Optimalerweise gibt es einen Internetanschluss im Haus, sodass die Betreuungskraft günstig mit ihren Lieben in Kontakt bleiben kann, beispielsweise via E-Mail oder Videotelefonie.
Sie möchten unsere häusliche Seniorenbetreuung in Kreuzlingen geniessen, um weiterhin unabhängig im eigenen Zuhause leben zu können?
Rufen Sie uns gerne an!